Skip to main content
  • Video:

Tosca Giovanoli

Soglio

Mitarbeiterin Bregaglia Engadin Turismo

Für mich ist der Glaube sehr wichtig. Ich denke, er ist eine Hilfe im täglichen Leben, sowohl in glücklichen als auch in weniger glücklichen Situationen. In glücklichen Situationen danke ich für das, was ich erhalten habe, während ich in schwierigen Situationen um Hilfe oder Gelassenheit bitte, um das Leben so zu meistern, wie es ist. In jedem Fall ist der Glaube von großer Bedeutung, ja.

Ich möchte ein Beispiel geben. Ich habe eine Tochter namens Arianna, sie ist 21 Jahre alt. Im Alter von zwei Jahren wurde bei ihr eine sehr seltene genetische Krankheit diagnostiziert. Anfangs war unklar, worum es sich handelte. Es gab Momente, besonders nachts, in denen wir sehr ängstlich und unsicher bezüglich der Zukunft waren. Wir fragten uns, ob sie jemals würde laufen oder sprechen können, ob wir im Bergell bleiben oder den Beruf wechseln müssten. Es war eine Zeit voller Fragen und Angst.

Das Einzige, was uns beruhigte und uns half, diese Angst nicht zu spüren, war unser Glaube an den Herrn. Ich spürte eine Kraft, die mir fast sofort half und mir ermöglichte, die Situation auf eine andere Weise zu bewältigen.

Ich habe immer geglaubt, dass der Herr keine Strafen und Schwierigkeiten schickt, sondern dass er uns in jeder Situation hilft. Ich glaube wirklich, dass es so ist. Einmal fragte mich eine Verkäuferin im Laden: "Tosca, wie können Sie immer so positiv und glücklich sein?" Ich antwortete ihr, dass es vielleicht an meinem Charakter liegt: Mein Vater war auch immer ein optimistischer Mensch, vielleicht komme ich nach ihm. Dann kam ich nach Hause, dachte darüber nach und sagte mir: "Nein, wenn ich so bin, dann auch, weil der Herr mir geholfen hat, er ist es, der eingreift und hilft, die Situation zu lösen".

« Gott straft nicht und sendet kein Unglück, sondern er hilft »

Was glauben Sie? Hinterlassen Sie Ihre Meinung

1 Person hat einen Gedanken hinterlassen
  • La fede rappresenta un faro di speranza e un fondamento etico per l'essere umano del ventunesimo secolo, un periodo caratterizzato da profondi cambiamenti sociali, politici e tecnologici. In un mondo spesso segnato da conflitti, crisi e incertezze, la fede puó rassicurare offrendo un senso di appartenenza, di significato e di direzione.

    Nel contesto moderno, la fede dovrebbe incoraggiare la tolleranza, il dialogo interreligioso e una maggiore comprensione tra le diverse culture. Dovrebbe invitare a riflettere su valori universali come l'amore, la giustizia e la compassione. In un'epoca in cui l'individualismo può prevalere, la comunità cristiana rappresenta un'opportunità per costruire legami significativi e per affrontare insieme le sfide del giorno d'oggi.

     

    Bearbeitet am Samstag, 31. August 2024 23:28 von sassalbo.